Zeiten für unsere Zumba-Kurse
Die Zumba-Kurse finden
dienstags von 20:00 - 21:00 Uhr und neu
donnerstags von 18:30 - 19:30 Uhr jeweils
in der Sporthalle der Grundschule am Schölerberg (Jellinghausstr. 24, 49082 Osnabrück.) statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Info Leichtathletik
Beim Sportfest in Oldenburg haben die Leichtathleten des SC Schölerberg tolle Leistungen erbracht.
Die Jungs haben viel Neues ausprobiert. Das erste Mal Staffel, erster Hochsprung und erster Speerwurf Wettbewerb.
Es gab Bestzeiten, Siege, Nervosität und alle sind ins Ziel gekommen!!!
Die besonders starke Mädchengruppe hat an diesem Wochenende lieber Geburtstag gefeiert und kann sich beim nächsten Start ausprobieren.
#scschölerberg #leichtathletik #staffel #hochsprung #speerwurf #wettbewerb #oldenburg #wirbewegendenschölerberg #1935 #osnabrück #schölerberg #einstadtteileinvereinfüralle
Info: Taekwondo
Der Landessportbund Niedersachsen fördert die
Begleitung Geflüchteter in das
Vereinsleben. Die Geflüchteten
haben die Möglichkeit kostenlos am
Sportangebot des SC Schölerberg
teilzunehmen. Mit Uwe Lewandowski als Starthelfer konnten Michayl und Borat am Taekwondotraining teilnehmen, wo sie herzlich von den beiden Trainern in die Trainingsgruppe aufgenommen wurden.
#lsbniedersachsen #lsb #scschölerberg #osnabrück #taekwondo #taekwondotraining #sport #niedersachsen
Sportliche Erfolge auf der „krummen“ Bahn
Beim ersten Sportfest der Leichtathletikabteilung des SC Schölerberg gab es neben hervorragenden sportlichen Leitungen auch viel Kulinarik zu erleben. Die teilweise aus Löningen und Hude angereisten knapp 150 Starter/innen hatten auf der wunderschönen Sportanlage am Schölerberg bei perfekten Wetterbedingungen die Gelegenheit, sich im Weitsprung , Sprint, Ballwurf und über die abschließenden 800 m zu messen.
Neben vielen persönlichen Bestleistungen gab es auch einige Leistungsmarken, die es wohl am Ende der Saison in die Landesbestenliste schaffen werden. Spannend waren laut Veranstalter Uwe Lewandowski insbesondere die 800 m Läufe, die vor allem durch die beim Start beengten Verhältnisse sehr taktisch angelaufen wurden. Dieses ist der Tatsache geschuldet, dass die Laufbahn am Schölerberg vor einigen Jahren zugunsten der Rasenfläche künstlich verlängert wurde, indem 2 Innenbahnen entfernt wurden. Insgesamt entstand so eine Bahn von 423 m Länge. Dies sorgte zunächst für viele Irritationen bei Athletinnen, Athleten, Trainerinnen und Trainern, dann aber für ein belächelndes Kopfschütteln.
Abgerundet wurden die sportlichen Leistungen durch ein kleines kulinarisches Fest, denn durch die Kooperation mit dem Verein Himbeerbunt e.V., vertreten durch Brigitte Schäfer, konnten die Sportler/-innen ihren Energiebedarf durch Nudeln und Erdbeershakes stillen.
Auch der Nachhaltigkeitsgedanke wurde durch eigens mitzubringendes Geschirr gelebt.
Durch die neu ins Leben gerufene Kooperation einiger Sportvereine aus Stadt und Landkreis sollen solche Events für den Sportnachwuchs in Zukunft regelmäßiger stattfinden. Aus den Reihen der Teilnehmer/-innen kam durchweg die Aussage, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.